Kommissionierung

Kommissionierung
Vorgang der Zusammenstellung von Gütern nach vorgegebenen Aufträgen ( Auftragsabwicklung) aus einem Gesamtsortiment. Der Kommissioniervorgang erfolgt entweder einstufig oder mehrstufig. Bei der einstufigen K. wird zusätzlich nach Einzelaufträgen und Auftragsserien unterschieden. Der Kommissionierer führt jedoch stets den gesamten Auftrag durch. Bei der mehrstufigen K. werden die Aufträge zur Verbesserung der Effizienz nacheinander in Teilaufträgen abgewickelt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommissionierung — ist das Zusammenstellen von bestimmten Teilmengen (Artikeln) aus einer bereitgestellten Gesamtmenge (Sortiment) aufgrund von Aufträgen. Dabei kann es sich um einen Kundenauftrag oder auch um einen Produktionsauftrag handeln. Der Mitarbeiter, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissionierung — Kom|mis|si|o|nie|rung, die; , en (Fachsprache Prüfung von Bestellvorgängen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kommissionierer — Kommissionierung ist das Zusammenstellen von bestimmten Teilmengen (Artikeln) aus einer bereitgestellten Gesamtmenge (Sortiment) aufgrund eines Auftrages. Dabei kann es sich um einen Kundenauftrag oder auch um einen Produktionsauftrag handeln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissioniert — Kommissionierung ist das Zusammenstellen von bestimmten Teilmengen (Artikeln) aus einer bereitgestellten Gesamtmenge (Sortiment) aufgrund eines Auftrages. Dabei kann es sich um einen Kundenauftrag oder auch um einen Produktionsauftrag handeln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissionierzeiten — Kommissionierung ist das Zusammenstellen von bestimmten Teilmengen (Artikeln) aus einer bereitgestellten Gesamtmenge (Sortiment) aufgrund eines Auftrages. Dabei kann es sich um einen Kundenauftrag oder auch um einen Produktionsauftrag handeln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Distributionskanal — Subsysteme der Logistik: Beschaffungs , Produktions , Absatz und Entsorgungslogistik Die Absatzlogistik (auch physische Distribution, Warenverteilung, Vertriebslogistik, Distributionslogistik) umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller …   Deutsch Wikipedia

  • Distributionslogistik — Subsysteme der Logistik: Beschaffungs , Produktions , Absatz und Entsorgungslogistik Die Absatzlogistik (auch physische Distribution, Warenverteilung, Vertriebslogistik, Distributionslogistik) umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebskanal — Subsysteme der Logistik: Beschaffungs , Produktions , Absatz und Entsorgungslogistik Die Absatzlogistik (auch physische Distribution, Warenverteilung, Vertriebslogistik, Distributionslogistik) umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller …   Deutsch Wikipedia

  • Auto-ID — Unter der Bezeichnung Automatische Identifikation und Datenerfassung oder Automatische Identifizierung (Auto ID) werden Techniken zur Identifizierung, Datenerfassung, Datenerhebung sowie Datenübertragung zusammengefasst. Darunter fallen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerbestandsunterhalter — Fachkraft für Lagerlogistik ist ein über drei Jahre zu erlernender Ausbildungsberuf im Bereich Industrie, Handel und Dienstleistung. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage 2 Berufsbild 3 Ausbildung 4 Weiterbildungsmöglichkeiten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”